Wölfen helfen

Nachdem der Wolf in Deutschland seit ca. 150 Jahren als ausgerottet galt, wurden im Jahr 2000 die ersten Wolfswelpen in Freiheit in der Oberlausitz geboren. Heute leben 157 Wolfsrudel, 27…

WeiterlesenWölfen helfen

Vögeln helfen

In den letzten Jahren scheint die Population der Wildvögel zurück gegangen zu sein, dies gilt vor allem für einzelne Vogelarten. Seltene Vogelarten sind durch besondere Maßnahmen weitestgehend geschützt und diese…

WeiterlesenVögeln helfen

Marder

Kaum ein heimisches Tier hat einen so schlechten Ruf wie der Marder. Es gilt zu unterscheiden, um welche der acht Marderarten es sich handelt. Baummarder Sie leben im Wald, selten…

WeiterlesenMarder

Eichhörnchen

Allesfresser: Nüsse, Samen, Eicheln, Pilze, Beeren, Eier, Jungvögel,Würmer, Insekten Größe: 15-25 cm Gewicht: 150-400g Lebensdauer: 2-8 Jahren Verbreitung: Europa und Asien Lebensraum: Wald Feinde: Greifvögel, Marder, Wiesel, Katzen, Schlangen Eichhörnchen…

WeiterlesenEichhörnchen

Igelhilfe im Garten

Igel gehören nach dem Bundesnaturschutzgesetz (BNatSchG) zu den besonders geschützten Tieren. Sie dürfen nicht gefangen, verletzt oder getötet werden. Gesunde Igel finden sich in der Natur bestens zurecht, auch im…

WeiterlesenIgelhilfe im Garten

Dachse

Allesfresser: Würmern, Schnecken, Käfern, Wurzeln, Pilzen, Beeren und Obst ca. 15 Kilo schwer, knapp 1 Meter von Kopf bis Schwanzspitze lang hält Winterruhe bis zu 15 Jahren alt Paarungszeit: im…

WeiterlesenDachse

Wildschweine

Wildschweine = Stammform unseres domestizierten Hausschweins Allesfresser: Gras, Früchten, Beeren, Pilzen, Nüssen, Wurzeln, Würmer, Insekten, Reptilien und kleinen Tieren (besonders in Form von Aas) in Deutschland: ca. 150 cm lang,…

WeiterlesenWildschweine

---

Es existieren keine weiteren Seiten