Zum Inhalt springen
  • 0351 2020200
  • Mitglied werden
  • Spenden
  • Amazon-Wunschliste
  • Firmen-Sponsoring
  • Unterstützen
  • Newsletter
Logo Tierschutzverein Dresden e.V.
  • Home
  • Hilfe & Tipps
    • Notfälle & vermisste Tiere
      • Vermisste Tiere
      • Fundtiere
      • tierärztlicher Bereitschaftsdienst Dresden
      • Tierheim Dresden
      • Tierheim Freital
      • Tierheim Pirna
      • Veterinäramt Dresden
      • Tierarzt
    • Vereine in & um Dresden
      • Stadttauben-Initiative Dresden e.V.
      • Wildvogelauffangstation Umweltzentrum Dresden e.V.
      • Igelhilfe Radebeul e.V.
      • Hörnchenhausen – Auffangstation für Eichhörnchen in Dresden
    • Petitionen
  • Tierschutz-Artikel
    • Artgerechte Haustierhaltung
      • Katzen
      • Hunde
      • Kaninchen
      • Pferde
      • Schildkröten
      • Nagetiere
      • Vögel
      • Reptilien
      • Ziegen
      • Schafe
    • Nutztierhaltung
      • Kuh
      • Schwein
      • Huhn
    • Wildtiere
      • Insekten
      • Vögel
      • Meerestiere
      • Eichhörnchen
      • Füchse
      • Rehe
      • Wölfen
      • Wildschweine
      • Dachse
      • Marder
      • Igel
    • Menschliche Verhaltensweisen bei Tieren
    • Streunerhunde
    • Streunerkatzen
    • Haustiere & Urlaub
    • Tierarzt
    • Checkliste: Bevor ein Haustier einzieht
    • Qualzucht
    • Warum kosten Tierheime Geld?
    • Tiere an Silvester
    • Corona-Tiere
    • Osterlämmer
    • Zoo: Lebenslanger Lockdown
    • Kosmetik
    • Tierversuche
    • Medizin
    • Zirkus & Zoo
    • Tierische Bestandteile an Kleidung 
    • Transport, Betäubung & Schlachtung
    • Jagd / Angeln
  • Tiervermittlung
    • Vermittlungstiere
    • Patenschaft
    • Erfahrungsbericht: Katzenhaus Luga
    • Erfahrungsbericht: Adoption einer Hundeseniorin
    • Erfahrungsbericht: Tierpsychologie (Katze)
    • Vergesellschaftung
    • Tierheime, Tierschutzvereine, Zoogeschäft, Privatabgaben
    • Qualzucht
    • Warum kosten Tierheime Geld?
  • Verein & Katzenhäuser
    • Katzenhaus Luga
    • Katzenhaus Maxen
    • AG Öffentlichkeitsarbeit
    • AG Heimtier
    • Vorstand
    • Mitglied werden
    • Satzung
  • Kontakt
  • Home
  • Hilfe & Tipps
    • Notfälle & vermisste Tiere
      • Vermisste Tiere
      • Fundtiere
      • tierärztlicher Bereitschaftsdienst Dresden
      • Tierheim Dresden
      • Tierheim Freital
      • Tierheim Pirna
      • Veterinäramt Dresden
      • Tierarzt
    • Vereine in & um Dresden
      • Stadttauben-Initiative Dresden e.V.
      • Wildvogelauffangstation Umweltzentrum Dresden e.V.
      • Igelhilfe Radebeul e.V.
      • Hörnchenhausen – Auffangstation für Eichhörnchen in Dresden
    • Petitionen
  • Tierschutz-Artikel
    • Artgerechte Haustierhaltung
      • Katzen
      • Hunde
      • Kaninchen
      • Pferde
      • Schildkröten
      • Nagetiere
      • Vögel
      • Reptilien
      • Ziegen
      • Schafe
    • Nutztierhaltung
      • Kuh
      • Schwein
      • Huhn
    • Wildtiere
      • Insekten
      • Vögel
      • Meerestiere
      • Eichhörnchen
      • Füchse
      • Rehe
      • Wölfen
      • Wildschweine
      • Dachse
      • Marder
      • Igel
    • Menschliche Verhaltensweisen bei Tieren
    • Streunerhunde
    • Streunerkatzen
    • Haustiere & Urlaub
    • Tierarzt
    • Checkliste: Bevor ein Haustier einzieht
    • Qualzucht
    • Warum kosten Tierheime Geld?
    • Tiere an Silvester
    • Corona-Tiere
    • Osterlämmer
    • Zoo: Lebenslanger Lockdown
    • Kosmetik
    • Tierversuche
    • Medizin
    • Zirkus & Zoo
    • Tierische Bestandteile an Kleidung 
    • Transport, Betäubung & Schlachtung
    • Jagd / Angeln
  • Tiervermittlung
    • Vermittlungstiere
    • Patenschaft
    • Erfahrungsbericht: Katzenhaus Luga
    • Erfahrungsbericht: Adoption einer Hundeseniorin
    • Erfahrungsbericht: Tierpsychologie (Katze)
    • Vergesellschaftung
    • Tierheime, Tierschutzvereine, Zoogeschäft, Privatabgaben
    • Qualzucht
    • Warum kosten Tierheime Geld?
  • Verein & Katzenhäuser
    • Katzenhaus Luga
    • Katzenhaus Maxen
    • AG Öffentlichkeitsarbeit
    • AG Heimtier
    • Vorstand
    • Mitglied werden
    • Satzung
  • Kontakt

Artgerechte Haustierhaltung

  1. Startseite>
  2. Artgerechte Haustierhaltung
Read more about the article Artgerechte Katzen-Haltung

Artgerechte Katzen-Haltung

Das natürliche Revier ist größer als die Wohnung. Trotz dieser Begrenzung können Katzen sich wohl fühlen

WeiterlesenArtgerechte Katzen-Haltung
Read more about the article Artgerechte Hunde-Haltung

Artgerechte Hunde-Haltung

Der Hund ist nach der Katze des Menschen zweitliebstes Haustier. Doch im Gegensatz zur Katze ist der Hund ein Rudeltier und möchte seinem Herrchen/Frauchen gefallen.

WeiterlesenArtgerechte Hunde-Haltung
Read more about the article Artgerechte Pferde-Haltung

Artgerechte Pferde-Haltung

Einzelne Pferde ohne Artgenossen zu halten ist tierschutzwidrig. Bei Einzelhaltung ist daher der Auslaufzeit mit Artgenossen essenziell.

WeiterlesenArtgerechte Pferde-Haltung
Read more about the article Artgerechte Kaninchen-Haltung

Artgerechte Kaninchen-Haltung

Man sagt gerne, dass Kaninchen optimale Haustiere sind. Allerdings ist dies – wie immer – nicht so einfach und stimmig. Kaninchen sind in ihrem Kern immer noch Wildtiere und müssen entsprechend behandelt werden, damit sie ein langes und gesundes Leben führen können.

WeiterlesenArtgerechte Kaninchen-Haltung
Read more about the article Artgerechte Schildkröten-Haltung

Artgerechte Schildkröten-Haltung

Die artgerechte Pflege von Schildkröten ist nicht einfach, viele sterben an falscher Haltung.

WeiterlesenArtgerechte Schildkröten-Haltung
Read more about the article Artgerechte Nagetier-Haltung

Artgerechte Nagetier-Haltung

Bei allen Arten von Nagetieren gilt bei der Größe der Käfige der Grundsatz „je mehr, desto besser“.

WeiterlesenArtgerechte Nagetier-Haltung
Read more about the article Artgerechte Ziervogel-Haltung

Artgerechte Ziervogel-Haltung

Da es eine Vielzahl von Vögeln gibt, die als Haustiere gehalten werden und sich sowohl in der Größe als auch der Lebensdauer unterscheiden, ist diese Übersicht begrenzt. Es gibt dazu…

WeiterlesenArtgerechte Ziervogel-Haltung
Read more about the article Artgerechte Reptilien-Haltung

Artgerechte Reptilien-Haltung

Für den Einstieg in die Reptilienwelt sind Schildkröten, Leguane, Eidechsen oder Spinnen geeignet.

WeiterlesenArtgerechte Reptilien-Haltung
Read more about the article Artgerechte Ziegen-Haltung

Artgerechte Ziegen-Haltung

Ziegen gehören zu den ältesten Haustieren. Sie wurden vor circa 10.000 Jahren domestiziert und sind inzwischen fast weltweit verbreitet. Es gibt weltweit rund 1200 Ziegenrassen bzw. 920 Millionen Tiere. Sie…

WeiterlesenArtgerechte Ziegen-Haltung
Read more about the article Artgerechte Schafe-Haltung

Artgerechte Schafe-Haltung

Schafhaltung wird in Deutschland von rund 9600 Schafhalter mit derzeit ca. 1,6 Millionen Schafen betrieben. Es gibt weltweit 500-600 Schafrassen, ca. 50 davon in Deutschland. Diese werden nach ihrer vordergründigen…

WeiterlesenArtgerechte Schafe-Haltung

Tierschutzverein Dresden e.V.
Menschen für Tierrechte

IBAN: DE22850503003120258945
BIC: OSDDDE81XXX
Ostsächsischen Sparkasse Dresden

 Wir sind Mitglied bei

 

Ausgezeichnet mit dem Dresdner Ehrenamtssiegel

Newsletter-Anmeldung

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Mailchimp zu laden.

Inhalt laden


Durch Angabe meiner Daten und klick auf den Button stimmst du der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung deiner personenbezogenen Daten gemäß der Datenschutzerklärung zu.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook
  • Instagram
© Copyright 2020-2023 ♥ Tierschutzverein Dresden e.V.