Zoophilie Tierschutzverein

Zoophilie

Zoophilie ist ein schwerwiegendes und ethisch höchst problematisches Thema, welches eine grausame Form des Leids von Tieren in den Mittelpunkt rückt. Es handelt sich dabei um sexuelle Handlungen, die Menschen mit Tieren vornehmen.

Weiterlesen ...
Hitze Haustiere Wildtiere Tiere Tierschutzverein Dresden e.V.

Hitze vs. Haus- & Wildtiere

Haus- und Wildtiere kommen durch weiter steigende Hitzerekorde schnell an ihre Grenzen und können sich nur schwer anpassen. Bei intensiver und anhaltender Hitze kann es bei Tieren zu gesundheitlichen Problemen kommen, die von Hitzestress bis hin zu schwerwiegenden körperlichen Schäden reichen.

Weiterlesen ...
Tiere sind keine Geschenke Tierschutzverein Dresden e.V.

Tiere sind keine Geschenke

In vielen Fällen wird übersehen, dass das Leben mit einem Tier nicht nur Freude und Zuneigung, sondern auch Verpflichtungen, Kosten und lebenslange Fürsorge bedeutet.

Weiterlesen ...
donkey 534906 1920

Der Esel als Nutztier

Der Esel wird auch als Reit- oder Zugtier bis heute eingesetzt und Fleisch, Milch, Haut sowie Fell können verwertet werden. In Deutschland werden Esel inzwischen hauptsächlich als Liebhaber- oder Therapietiere eingesetzt.

Weiterlesen ...
internationales Tierrecht

Internationales Tierrecht

2015 wurden über 5 Milliarden Tiere als Arbeits-, Versuchs- oder Haustiere, im Schnitt über eine Distanz von 3.000 km Landweg, also auch grenzübergreifend, transportiert. Die geltende Rechtsordnung beim internationalen Handel mit Tieren ist dabei nicht immer ganz klar.

Weiterlesen ...
Closeup shot of a white dog under a rock

Verhalten bei Tierquälerei

„Wird durch ein Tier ein Mensch getötet oder der Körper oder die Gesundheit eines Menschen verletzt oder eine Sache beschädigt, so ist derjenige, welcher das Tier hält, verpflichtet, dem Verletzten den daraus entstehenden Schaden zu ersetzen.“ § 833 Satz 1 des BGB

Weiterlesen ...
Tierhalterhaftung Tierschutzverein Dresden

Tierhalterhaftung

„Wird durch ein Tier ein Mensch getötet oder der Körper oder die Gesundheit eines Menschen verletzt oder eine Sache beschädigt, so ist derjenige, welcher das Tier hält, verpflichtet, dem Verletzten den daraus entstehenden Schaden zu ersetzen.“ § 833 Satz 1 des BGB

Weiterlesen ...
Haltung Alpakas

Haltung von Alpakas

Natürliche Lebensweise entspannt-genügsam-ruhig, wälzen und scheuern, neugierig Umwelt erkunden Lebensweise als Nutztiere für Wolle Die Vorfahren der Alpakas hatten einen…

Weiterlesen ...
Haltung Huhn Henne Hahn

Küken Schreddern

Seit dem 1. Januar 2022 ist es in Deutschland, als erstes Land weltweit, laut §4c des Tierschutzgesetzes verboten Küken von Haushühnern zu töten. Doch konnte damit Tierleid reduziert werden?

Weiterlesen ...
Maya Seniorhund adoptieren Tierschutzverein Dresden

Checkliste Seniorentier

Um dir die Angst vor der Anschaffung eines Seniorentieres zu nehmen, haben wir eine Checkliste zusammengestellt. Diese soll dir aufzeigen, was es bei älteren Haustieren zu beachten gilt und welche tollen Seiten ein solches Tier gleichzeitig mit sich bringen kann.

Weiterlesen ...
menschliche-Verhaltensweisen-bei-Tieren-Tierschutzverein-Dresden

Menschliche Verhaltensweisen bei Tieren

Studien belegen, dass Menschen und Tiere, die sich den selben Lebensraum teilen, ähnliche Verhaltensweisen aufweisen. Die Auswertung diversester Daten zu Nahrungsbeschaffung, Fortpflanzung und sozialem Umgang zeigten erstaunliche Übereinstimmungen.

Weiterlesen ...
Kosmetik Tierschutzverein Dresden

Kosmetik

“Wer schön sein will, muss leiden” – und in diesem Fall nicht wir, sondern viele Tiere. Wir haben einige Bespiele für tierische Inhaltsstoffe in Kosmetik aufgeführt.

Weiterlesen ...
Streunerkatzen Tierschutz Dresden

Streunerkatzen

Streunerkatzen in Deutschland Der Glaube, es würde vor allem im Süden Europas Straßenkatzen geben, ist weit verbreitet. Doch ebenfalls in…

Weiterlesen ...
Wölfen helfen Tierschutzverein Dresden e.V.

Wölfen helfen

Nachdem der Wolf in Deutschland seit ca. 150 Jahren als ausgerottet galt, wurden im Jahr 2000 die ersten Wolfswelpen in…

Weiterlesen ...
Streunerhunde Tierschutzverein Dresden

Streunerhunde

Was versteht man unter Streunerhunden? Warum gibt es so viele Streunerhunde? Welchen Situationen sind streunende Hunde ausgesetzt? Welche Probleme können…

Weiterlesen ...
Qualzucht Tierschutzverein Dresden

Qualzucht

Wer findet sie nicht süß? Den Dackel mit seinen tippelnden, krummen Beinen. Den Mops mit seinen großen Augen und faltiger Gesichtshaut.…

Weiterlesen ...
Vögeln helfen Wildtieren helfen Tierschutzverein Dresden

Vögeln helfen

In den letzten Jahren scheint die Population der Wildvögel zurück gegangen zu sein, dies gilt vor allem für einzelne Vogelarten.…

Weiterlesen ...
Marder Wildtieren helfen Tierschutzverein Dresden

Marder

Kaum ein heimisches Tier hat einen so schlechten Ruf wie der Marder. Es gilt zu unterscheiden, um welche der acht…

Weiterlesen ...
Eichhörnchen Wildtieren helfen Tierschutzverein Dresden

Eichhörnchen

Allesfresser: Nüsse, Samen, Eicheln, Pilze, Beeren, Eier, Jungvögel,Würmer, Insekten Größe: 15-25 cm Gewicht: 150-400g Lebensdauer: 2-8 Jahren Verbreitung: Europa und…

Weiterlesen ...
Igelhilfe Radebeul Tierschutzverein Dresden

Igelhilfe im Garten

Igel gehören nach dem Bundesnaturschutzgesetz (BNatSchG) zu den besonders geschützten Tieren. Sie dürfen nicht gefangen, verletzt oder getötet werden. Gesunde…

Weiterlesen ...
Wildtieren helfen Dachse

Dachse

Allesfresser: Würmern, Schnecken, Käfern, Wurzeln, Pilzen, Beeren und Obst ca. 15 Kilo schwer, knapp 1 Meter von Kopf bis Schwanzspitze…

Weiterlesen ...
Wildtieren helfen Wildschwein

Wildschweine

Wildschweine = Stammform unseres domestizierten Hausschweins Allesfresser: Gras, Früchten, Beeren, Pilzen, Nüssen, Wurzeln, Würmer, Insekten, Reptilien und kleinen Tieren (besonders…

Weiterlesen ...
Urlaub Haustier Tierschutzverein Dresden

Haustiere & Urlaub

In den vergangenen Monaten gab es einen regelrechten Hype auf Haustiere. Viele Menschen haben sich durch die Corona-bedingten Einschränkungen dafür…

Weiterlesen ...
Insekten helfen

Insekten helfen

75 % weniger Insekten als vor 30 Jahren: Warum sind Insekten so wichtig für ein ausgeglichenes Ökosystem? Wie können wir sie unterstützen?

Weiterlesen ...
Fuchs Füchse Wildtieren helfen

Füchse

Füchse fressen am Liebsten: Wirbellose, Aas, Kleinvögel und Vogeleier, Baumfrüchte sie können bis zu 15 Jahre als werden und bis…

Weiterlesen ...
Wildtieren helfen Reh

Rehe

Rehe fressen am Liebsten: Gräser und Kräuter, Triebe, Knospen und Blätter Rehe können bis zu 12 Jahre alt werden und…

Weiterlesen ...
Tierversuche Tierschutzverein Dresden

Tierversuche

Tierversuche sind leider immer noch für die Zulassung von Medikamenten, Chemikalien, Rohstoffen für Kosmetikaund genveränderten Lebensmitteln gesetzlich vorgeschrieben – sowohl…

Weiterlesen ...
Medizin Tierschutzverein Dresden

Medizin

Der größte Teil an neuen Medikamenten, die auf den Markt kommen, werden an Tieren getestet, weil dies gesetzlich so vorgeschrieben…

Weiterlesen ...
Zoo & Zirkus Tierschutzverein Dresden

Zoo & Zirkus

Zoos haben sich in den vergangenen Jahrzehnten deutlich verändert. Sie präsentieren sich gerne als Einrichtungen für den Tier- und Artenschutz.…

Weiterlesen ...
Jagd & Angeln Tierschutzverein Dresden

Jagd / Angeln

Viele Jäger*innen stellen sich gerne als Menschen dar, die sich um das Gleichgewicht im Tierreich kümmern. Allerdings bemühen sich diese…

Weiterlesen ...
artgerecht Hunde Haltung Tierschutzverein Dresden

Artgerechte Hunde-Haltung

Der Hund ist nach der Katze des Menschen zweitliebstes Haustier. Doch im Gegensatz zur Katze ist der Hund ein Rudeltier und möchte seinem Herrchen/Frauchen gefallen.

Weiterlesen ...
artgerecht Kaninchenhaltung Tierschutzverein Dresden

Artgerechte Kaninchen-Haltung

Man sagt gerne, dass Kaninchen optimale Haustiere sind. Allerdings ist dies – wie immer – nicht so einfach und stimmig. Kaninchen sind in ihrem Kern immer noch Wildtiere und müssen entsprechend behandelt werden, damit sie ein langes und gesundes Leben führen können.

Weiterlesen ...